Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei braxelionqua
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Allgemeine Informationen
Willkommen bei braxelionqua, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Finanzgrundlagen. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website braxelionqua.com nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle weiteren geltenden deutschen Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir verpflichten uns zu vollständiger Transparenz darüber, wie Ihre Informationen verarbeitet werden.
Verantwortliche Stelle: braxelionqua, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin, Deutschland
Datenerhebung und -verwendung
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anzubieten und unsere Finanzbildungsplattform kontinuierlich zu verbessern. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage und mit klaren, definierten Zwecken.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und geografische Standortinformationen für Sicherheitszwecke
- Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
- Besuchszeiten, aufgerufene Seiten und Navigationsverhalten für Website-Analysen
- Referrer-URLs und Suchbegriffe zur Verbesserung unserer Inhalte
Freiwillig bereitgestellte Daten:
- Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensdaten bei geschäftlichen Anfragen
- Kommunikationsinhalte über unsere Kontaktformulare
- Newsletter-Anmeldungen und Präferenzen
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO, sei es Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder unser berechtigtes Interesse an der Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
Hauptverwendungszwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsdienstleistungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
- Versendung von Newsletter und wichtigen Serviceinformationen (mit Einwilligung)
- Durchführung von Website-Analysen zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Schutz vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke.
Datenschutz und Sicherheit
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Strenge Zugangskontrollen und Authentifizierungsverfahren für Mitarbeiter
- Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren mit 24/7-Überwachung
- Regelmäßige Backups und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Sollten Sie verdächtige Aktivitäten bemerken, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter info@braxelionqua.com.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen binnen 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
- Auskunftsrecht: Sie können eine Kopie aller über Sie gespeicherten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger persönlicher Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist
- Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglicher Widerruf erteilter Einwilligungen
Um diese Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@braxelionqua.com oder kontaktieren Sie uns postalisch unter der angegebenen Adresse. Zur Identitätsprüfung benötigen wir gegebenenfalls eine Kopie Ihres Personalausweises.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen Cookies gänzlich deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten und speichern wir Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union, insbesondere in Deutschland. In seltenen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, etwa bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder Analyse-Tools.
Sollte eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Über geplante internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und bitten gegebenenfalls um Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Aufbewahrungsfristen und Datenlöschung
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Typische Aufbewahrungsfristen:
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt oder bis zur vollständigen Bearbeitung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Analytics: Maximal 26 Monate in anonymisierter Form
- Vertragsdaten: 6-10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Bestimmungen
- Bewerberunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Finanzbildungsplattform richtet sich primär an Erwachsene und Unternehmen. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung verarbeitet haben, werden wir diese umgehend löschen. Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, um Auskunft über eventuelle Datenverarbeitungen zu erhalten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit überarbeitet werden, um rechtlichen Änderungen, neuen Geschäftspraktiken oder technologischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.
Beschwerderecht und Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Als in Berlin ansässiges Unternehmen ist für uns die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit zuständig.
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere EU-Datenschutzbehörde wenden, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde:
- Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
- Friedrichstr. 219, 10969 Berlin
- Telefon: 030 13889-0
- E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:
braxelionqua
Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin, Deutschland
Telefon: +4915123682347
E-Mail: info@braxelionqua.com